Italien trifft Griechenland

Im Süden Italiens, in Apulien und Sizilien, befinden sich einige der ältesten griechischen Siedlungen außerhalb Griechenlands. Die Römer nannten dieses Gebiet Magna Graecia, und auch wenn es später weitgehend romanisiert wurde, konnte es nie ganz dem griechischen und später byzantinischen Einfluss entzogen werden. Das drückt sich auch kulinarisch aus. Eine Fusion aus griechischer und italienischer…

Spaghetti formaggio

Blauschimmelkäse werden angeblich nicht schlecht sondern nur reif. Man kann dazu natürlich geteilter Meinung sein. Wir glauben, dass das für eine gewisse Zeit stimmt. Es gibt aber eine Reifedauer, zu der Gorgonzola, Dolcelatte und Bavaria Blue einen Punkt erreicht haben, an dem sie in rohem Zustand für unsere Geschmacksknospen eindeutig zu steil sind. Das ist…

Pak Choi, Pilze und Pommes

Der Pak Choi sah im Geschäft einfach unwiderstehlich aus. Sein knackiger, frühlingshafter, köstlicher Geschmack hat es Markus einfach angetan. Noch Pilze dazu und Süßkartoffeln, schon ist eine kleine Mahlzeit fertig, die noch dazu in den schönsten Farben leuchtet. Pak Choi mit Pilzen und Süßkartoffelpommes 2 Pak Choi 2 mittelgroße Süßkartoffeln 250 g Champignons Pflanzenöl Thymian…

Bärlauch trifft Herzogin

Als die Bärlauchsaison ihren Höhepunkt erreicht hatte, wir alle erdenklichen Nudeln schon mit Bärlauch gefüllt hatten, Bärlauchsuppe, Bärlauchsalat, Bärlauchallesmögliche schon zubereitet waren, fiel uns noch das ein: Pommes duchesse mit Bärlauch. Pommes duchesse mit Bärlauch 500g mehlige Erdäpfel 50g Butter 1 Ei 2 Eigelb Muskatnuss Salz und Pfeffer 1 großer Bund Bärlauch Die Erdäpfel schälen…

Best of Bruschetta

Was bietet sich an diesem sonnigen Wochenende mehr an, als Zeit im Garten oder am Balkon zu verbringen? Wir lieben es, einen gemütlichen Abend mit Familie oder Besuch draußen bei Bruschetta und einem Glas Wein oder Sekt zu starten. Bruschette sind sehr unkompliziert und lassen sich eigentlich auch ganz gut vorbereiten – zumindest der Belag….

Bärlauchravioli

In Lübeck hat Markus vor längerer Zeit einen Ravioli-Ausstecher erworben, der nun endlich zum Einsatz kam: Denn gleich ums Eck wächst Bärlauch, der in großen Mengen verarbeitet und vor allem haltbar gemacht werden sollte. Pesto ist zwar lecker, hat aber den Nachteil, dass es nur wenige Wochen hält. Wir haben daher beschlossen, den Bärlauch als…

Kircherbsen & Süßkartoffeln

„Es ist ein belohnendes, wenn gleich schwieriges Geschäft der allgemeinen Länderkunde, die Naturbeschaffenheit entlegener Erdstriche mit einander zu vergleichen, und die Resultate dieser Vergleichung in wenigen Zügen darzustellen.“ – (Humboldt, Alexander von: Ansichten der Natur mit wissenschaftlichen Erläuterungen, Bd. 1, Tübingen 1808, S. 13.) Diesen Satz schrieb der viel gereiste Alexander von Humboldt im Jahr 1808…

Herbst und Frühling in einer Suppe

Manchmal kann man verschiedene Jahreszeiten miteinander verbinden, oder wenigstens in der eigenen Vorstellung so tun, als ob der Herbst den Frühling trifft. Erdäpfelsuppe mit kräftigem Majoran-Aroma gehört für Markus zum Herbst, zu diesem herbstlichen Geschmack passen frische Kräuterseitlinge, die aber für einen Pilz recht intensiv nach Frühling schmecken. Gibt man dazu noch etwas Rucola, ist…

Grünes Thai-Curry

In der deutschen Sprache ist der Begriff „Curry“ so eng mit dem gelben Gewürzpulver verbunden, dass man wohl zuerst daran denkt. Das Wissen, dass diese Fertigmischung in der indischen Küche unbekannt ist und „Curry“ auch für ein Gericht stehen kann, setzte sich in den letzten Jahren allmählich durch. Wie ihr schon beim Blunzencurry bewundern konntet,…

Ribollita

„Ribollita“ ist Italienisch und heißt einfach nur „aufgewärmt“ oder „erneut gekocht“. Zugegeben, die überbackene Gemüsesuppe sieht auch auf den zweiten Blick nicht besonders toll aus. Und der Name macht die Sache nicht besser. Aber wir können euch versichern, dass dieses ursprünglich zur Resteverwertung erfundene Gericht nicht nur an eiskalten Wintertagen ausgezeichnet schmeckt. Und wenn man…